Schlittenhundetreffen
vom 17.05 - 20.05.12 in
Braunsbach auf der Klondike-Ranch
Am 17.05. war es nach langer Planung endlich soweit,
das Schlitthundetreffen konnte stattfinden.
Wir selber sind schon in der Nacht zum 17.05. angereist
um noch Vorbereitungen zu treffen.
Am frühen Morgen ging es dann direkt weiter mit dem Aufbau. Die Zeit verging wie im Flug und schon kamen die ersten Musher und der Rest vom Orga-Team.
Dann wurde noch schnell der Trail hergerichtet,
so dass die ersten Musher auf die Strecken konnten.
Nachdem dann Abends fast alle Musher angereist waren, gab es ein gemeinsames Westerntopfessen und im Anschluss eine Musherbesprechung.
Der erste Tag ging dann langsam mit einem gemütlichem beisammensein zu Ende.
Am nächsten Morgen gingen die ersten Teams gegen 7.00 Uhr auf dem Trail zum trainieren.
Trotz warmen Wetter ist das Training gut gelaufen.
Am Abend hat dann Alex einen sehr interessanten Alaskavortrag gehalten,
von der Zeit die er in Alaska verbringen durfte,
im Anschluss haben wir dann eine gemeinsame
Fackelwanderung über den Trainingstrail gemacht.
Samstag morgen ist dann wieder Training angesagt gewesen.
Gegen 14.00 Uhr haben wir mit unserer Tombola angefangen und konnten in kurzer Zeit alles Lose verkaufen und Preise vergeben.
Der gesamte Erlöß, der Tombola spenden wir dem Verein Kranker Kinder e.V. in Tübingen.
Danke an allen die an der Tombola mitgemacht haben.
Dann kam es zu einem weiterem highlight , das Better-Mushing Teil 1 mit Christof Diel.
An diesem Seminar nahmen 16 Teilnehmer teil.
Als erstes ist Christof mit allen Teilnehmer den Trail abgelaufen und hat ihnen erklärt,was alles auf sie im Praktischenteil zukommt. Danach ist der Theorieteil gestartet.
In der Zeit wo die Musher den Theorieteil machten haben wir noch ein Kinderrennen gemacht . Es waren 8 Kinder am Start . Die Mega Spass hatten .
Nachdem der Theorieteil beendet war, ging es weiter mit einer offenen Frage und Antwort Runde mit Christof, diese ging bis in die Nacht. Alle Teilenehmer war schon an diesem Tag sehr begeistert und konnten kaum den Praktischenteil am nächsten Tag abwarten.
Schon um 7.00 Uhr am Sonntagmorgen ging es los mit dem Praktischenteil.
Head-on-Passing
Sackgasse
Brücke überqueren
Hinderniss ausweichen
Bellender Hund am Wegesrand
Booties und Snacken
Nachdem alle Teilnehmer diese Aufgaben gut gemeistert haben,
bekamen sie ihre Teilnahmebestätigung.
Nochmals vielen Dank Christof für dein super Seminar .
Hier möchte ich auch nochmals ein großes Dank an alle Teilnehmer des Schlitthundetreffens Danken, denn ohne euch wäre das Wochenende nicht so schön geworden.
Auch einen herzlichen Dank an unserem Sponsor " Happy Dog" für die großartige Unterstützung, ohne die große Hilfe wäre das Treffen nur halb so schön geworden .
DANKE!
Hier noch ein paar Bilder gemischt vom Treffen:
Hier noch mehr Bilder in dem
Forum "Power of Arctic Dream"
http://snowdogs.forumieren.com/t1696-schlittenhundetreffen-in-braunsbach-vom-1705-20052012